Flucht und Seenotrettung - die Situation vulnerabler Gruppen bei der Flucht über das Meer
Im Wintersemester 2023/24 geht die Ringvorlesung der Refugee Law Clinic Hannover e. V. in eine neue Runde, bei der sich alles um die Themen Migration und Flucht, sowie das Aufenthalts- und Asylrecht dreht. Interessierte sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen!
Die Vorträge finden stets ab 18.00 Uhr teilweise hybrid und teilweise online über Zoom statt. Eine Anmeldung ist über die Website der RLC möglich. Der Link zum Vortrag wird rechtzeitig vor der Veranstaltung an alle angemeldeten Personen versandt.
Wir freuen uns auf viele alte und neue Gesichter.
Eure RLC Hannover
Über den Vortrag
Am 15. November 2023 findet von 18.00 bis 20.00 Uhr die Vorlesung zu dem Thema "Flucht und Seenotrettung - die Situation vulnerabler Gruppen bei der Flucht über das Meer" statt.
Jährlich ertrinken Tausende Menschen bei dem Versuch, einen sicheren Hafen in der EU zu erreichen. Die Lücke einer institutionalisierten, flächendeckenden und europäische Seenotrettung müssen freiwillige Initiativen füllen. Hoda Bourenane von Sea-Watch wird uns in Ihrem Vortrag rechtliche und praktische Perspektiven auf Flucht und Seenotrettung geben. Insbesondere wird auch die Situation von vulnerablen Gruppen bei der Flucht über das Meer thematisiert werden.
Diese Veranstaltung findet online statt. Bitte anmelden!
Über die Refugee Law Clinic Hannover
Der Begriff „Law Clinic“ stammt aus der amerikanischen Rechtstradition und bezeichnet die kostenlose Rechtsberatung von Studierenden für Ratsuchende. Die Refugee Law Clinic Hannover e.V. (RLC) möchte nach diesem Prinzip Geflüchtete kostenlos beraten. Mehr über die RLC erfahren Sie unter den folgenden Links:
Date
15. Nov. 202318:00 - 20:00