11 Feb
11. Feb. 2025 | 19:00 - 20:30
Podiumsdiskussion

Brauchen wir eine neue Juristenausbildung?

Auf Einladung der Juristischen Studiengesellschaft Hannover wird Prof. Eichelberger gemeinsam mit Dr. Thomas Smollich (Staatssekretär beim Niedersächsischen Justizministerium), Stefanie Otte (Präsidentin des Oberlandesgerichts Celle), Kristina Trierweiler (Rechtsanwältin und Geschäftsführerin der Bundesrechtsanwaltskammer) sowie Dr. Ralph Guise-Rübe (Präsident des Landgerichts Hannover und Vorsitzender der Juristischen Studiengesellschaft Hannover) zur Frage Brauchen wir eine neue Juristenausbildung? diskutieren.

 

"Die fortschreitende Digitalisierung, die rapide Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) und ihre Auswirkungen auf verschiedene Bereiche der Gesellschaft, einschließlich des Rechts, werfen Fragen auf, die eine Neubewertung der Juristenausbildung erfordern. Hat sich der klassische Volljurist der gegenwärtigen Prägung überlebt? Gibt es alternative Ausbildungsformen, die mir mehr Spezialisierung und ethische Kompetenz beinhalten? Die Fragekette ließe sich beliebig fortsetzen. Der Vorsitzende der Juristischen Studiengesellschaft Hannover, Dr. Ralph Guise-Rübe, diskutiert diese und weitere Fragen mit dem Staatsekretär aus dem Niedersächsischen Justizministerium Dr. Thomas Smollich, der Präsidentin des Oberlandesgerichts Celle Stefanie Otte, dem Dekan der Juristischen Fakultät der  Leibniz Universität Hannover und der Geschäftsführerin der Bundesrechtsanwaltskammer Rechtsanwältin Kristina Trierweiler. Eine darüber hinausgehende Diskussion mit dem Publikum ist gewünscht."

Date

11. Feb. 2025
19:00 - 20:30

Web page