Nachdem im Sommersemester 2023 in Hannover die Interdisziplinäre Tagung zum Thema "Digitalisierung als total social fact der Kriminalwissenschaften" stattfand, ist nun der gleichnamige Sammelband der Initiatorinnen Jun.-Prof. Dr. Carsten Kusche (Universität Mannheim) und PD Dr. Georgia Stefanopoulou (Leibniz Universität Hannover/Universität Bonn) erschienen.
Es enthält Beiträge u.a. von Prof. Dr. Susanne Beck, LL.M. (LSE) und Prof. Dr. Bernd-Dieter Meier.
Über das Werk
Die Digitalisierung als „total social fact“ wirkt sich nicht nur auf nahezu alle sozialen Praktiken aus, sondern auch auf alle wissenschaftlichen Disziplinen. Der vorliegende Sammelband bietet einen interdisziplinären Blick auf die Herausforderungen, die das Phänomen der Digitalisierung für die Kriminalwissenschaften mit sich bringt. Er enthält Beiträge aus soziologischer, kriminologischer, materiell-strafrechtlicher und strafprozessrechtlicher Perspektive.
„Digitalisierung als total social fact der Kriminalwissenschaften“
Herausgegeben von
Jun.-Prof. Dr. Carsten Kusche und PD Dr. Georgia Stefanopoulou
1. Auflage, 2024
Nomos
ISBN 978-3-7560-1236-7
Weitere Informationen finden Sie beim Verlag.