Entdecken Sie die spannende Welt der Moot Courts – simulierten Gerichtsverhandlungen, die nicht nur lebendige Einblicke in die juristische Praxis bieten, sondern auch eine einzigartige Chance darstellen, das eigene Wissen auf praktische Weise zu vertiefen.
Was sind Moot Courts?
Moot Courts sind wie Theaterstücke, in denen Sie die rechtliche Vertretung der Prozessparteien übernehmen. Hierbei tauchen Sie in die juristische Vorbereitung und Durchführung eines Prozesses ein – eine Simulation, die sowohl rechtlich als auch faktisch herausfordernd ist. Richter aus der Praxis begleiten regelmäßig diese Simulationen, verleihen ihnen Authentizität und teilen wertvolle Erfahrungen.
Ein Hauch von Wettbewerb:
Moot Courts sind nicht nur Übungen – sie sind in der Regel auch Wettbewerbe zwischen Teams verschiedener Fakultäten. Von regionalen bis zu internationalen Ausscheidungen bieten sie eine aufregende Bühne für deine juristischen Fähigkeiten.
Unsere Moot Court Welt:
Die Juristische Fakultät der Leibniz Universität Hannover nimmt aktiv an Moot Courts teil und organisiert eigene Wettbewerbe. Unser speziell ausgestatteter Moot Court Raum bzw. Gerichtssaal bietet die perfekte Kulisse für dieses juristische Abenteuer.
Warum mitmachen?
Durch die Teilnahme erwerben Sie nicht nur tiefe Einblicke in das Rechtssystem Ihres Landes, sondern auch wertvolles Wissen über materielles Recht und Prozessrecht anderer Rechtskreise.
Bereit, die Welt der Moot Courts zu erkunden? Hier finden Sie alle Informationen zu den von uns angebotenen und unterstützten Moot Courts. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen in die Praxis einzutauchen!