Hannoverscher Märchen Moot Court

© Behnood Soleimani | Juristische Fakultät Hannover

Was ist der Märchen Moot Court?

Der Hannoversche Märchen Moot Court ist eine simulierte Gerichtsverhandlung auf Grundlage eines an ein Märchen angelehnten Sachverhalts, bei der die Studierenden die Prozessvertretung von Anklage und Verteidigung übernehmen. Der Märchen Moot Court wird als Wettbewerb über einen Zeitraum von November bis Januar ausgetragen. Aufgabe der studentischen Teams ist es, auf Anklage- und Verteidigungsseite (je 4 Personen), als Parteivertretung gegeneinander aufzutreten. Die Entscheidung über den „Sieg“ liegt, anders als sonst üblich, in den Händen des Publikums, das als „Jury“ zur Entscheidung über Schuld und Nichtschuld der Angeklagten berufen ist.

Die organisatorische Verantwortung liegt in den Händen von Prof. Dr. Sascha Ziemann und dem Team des Lehrstuhls für Strafrecht und Strafprozessrecht mit interdisziplinären Bezügen an der Leibniz Universität Hannover. Die Durchführung erfolgt zudem in Kooperation mit ELSA Hannover e.V..

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der ELSA-Hannover e.V.
Folgen Sie ELSA-Hannover e.V. auch bei Instagram