Über die Universität
Die Universiät Oslo ist nicht nur die älteste Universität Norwegens, sondern mit über 28.000 Studierenden auch seine größte. Sie wurde 1811 als Königliche Friedrichs-Universität gegründet.
Sie ist in acht Fakultäten aufgeteilt, die sich über den neueren Campus Blindern im West End und den alten Campus in Oslos Zentrum verteilen.
Studiensprache: Englisch
- Sprachnachweis: IELTS 6,5 oder TOEFL 90; CPE oder CAE, oder gleichwertig
Studiengebühren: keine (Erasmus+ Partner)
Fachbereich Rechtswissenschaften
Die rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Oslo ist Norwegens älteste juristische Lehrinstitution. Sie ist auf dem alten Campus im Zentrum Oslos angesiedelt.
Das Norwegian Research Centre for Computers and Law (NRCCL) ist eine der ersten Institutionen, die sich mit den Herausforderungen der Informations- und Kommunikationstechnologie beschäftigt hat. Es engagiert sich in zahlreichen internationalen Forschungsprojekten. Das Master Programm des NRCCL hat einen hervorragenden Ruf und zieht Studierende aus aller Welt an.
Double Degree
Das „Double Degree Oslo-Hannover“ Programm (DDOH) ist ein Bildungsprogramm, in dem Studierende zwei Abschlüsse erwerben können: LL.M. (Hannover) und LL.M. (Oslo).