Künstliche Intelligenz: Chancen und Risiken für Gesellschaft und Kunst
Black Mirror auf der Opernbühne: Wer ist Mensch und wer Maschine? Kann Künstliche Intelligenz unser Bewusstsein verändern? Und können Maschinen fühlen?
Im Anschluss an die Vorstellung von humanoid findet am 17. Juni 2022 im Ballhof Eins eine moderierte Diskussionsrunde zum Thema „Künstliche Intelligenz: Chancen und Risiken für Gesellschaft und Kunst“ statt. Neben der Dramaturgin Rosalie Suys und Ensemblemitgliedern der Staatsoper Hannover wird auch Prof. Dr. Susanne Beck (Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Strafrechtsvergleichung und Rechtsphilosophie) teilnehmen.
Interessierte sind herzlich eingeladen, mitzudiskutieren.
Im Anschluss wird die Möglichkeit bestehen, mit den Beteiligten ins Gespräch zu kommen und den Abend bei einem Kaltgetränk ausklingen zu lassen.
Teilnahme
Karten für die Vorstellung am sind ab sofort beim Staatstheater Hannover buchbar. Studierende besuchen die Vorstellung mit der Theaterflatrate kostenlos!
Über das Stück
Nach dem Tod seiner Freundin erschafft sich der Roboterkonstrukteur Jonah die perfekte Frau in Form der Androidin Alma. Als diese jedoch ein eigenes Bewusstsein entwickelt, fordert sie ihr Recht auf eine selbstbestimmte Existenz ein. Zwischen Mensch und Maschine entbrennt ein Kampf um Leben und Tod – und auch um die Frage, was das eigentlich bedeutet: Menschsein.
Mehr erfahren Sie hier.
Termin
17. Jun. 202219:30 - 22:00
Ort
Ballhof EinsKnochenhauerstraße 28
30159 Hannover