JurPerspective mit Prof. Dr. Stephan Lorenz
Am 12. Juni findet um 19.00 Uhr im 14. Stock des Conti-Hochhauses die 2. Veranstaltung von JurPerspective statt. Wir freuen uns außerordentlich, diesmal Herrn Prof. Dr. Stephan Lorenz von der Ludwig-Maximilians-Universität München als Gesprächsgast begrüßen zu dürfen. Das Gespräch wird stud. iur. Jonas Vonjahr leiten.
Interessierte sind dazu eingeladen, vor und während der Veranstaltung bei dem Team von InterAct Law e.V. Fragen an den Gast einzureichen oder diese über ein Mikrofon zu stellen.
Über den Gast
Prof. Dr. Stephan Lorenz ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Mitglied des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs. Im Jahre 2013 wurde Prof. Dr. Stephan Lorenz mit dem Ars legendi-Preis für exzellente Hochschullehre und im Jahre 2018 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Des Weiteren erfreut sich sein Podcast einer weit über München hinausgehenden Zuhörerschaft.
Über JurPerspective
Bei JurPerspective führt ein/e Student/in mit inspirierenden Persönlichkeiten der Rechtswissenschaft ein Gespräch in nahbarer Atmosphäre. Den Gästen werden zahlreiche Fragen zu persönlichen Entscheidungen, der Bewältigung von Herausforderungen auf ihrem Lebensweg und Ratschlägen hinsichtlich der Persönlichkeits- sowie fachlichen Entwicklung der Studierenden gestellt.
Die Veranstaltung wird von dem gemeinnützigen Verein InterAct Law e.V. organisiert, welcher von Jurastudierenden gegründet wurde und des Weiteren die Veranstaltungsreihe JurVOICE durchführt. Die Initiative ging aus Mitgliedern des Fachschaftsrates Jura Hannover hervor, welcher nun als Hauptkooperationspartner die Durchführung der Veranstaltung unterstützt.
Termin
12. Jun. 201919:00 - 21:00
Ort
Conti-CampusGeb.: 1502
14. Stock des Conti-Hochhauses