Externalisierung des Asylrechtsschutzes
Im Sommersemester 2025 geht die Ringvorlesung der Refugee Law Clinic Hannover e. V. in eine neue Runde, bei der sich alles um die Themen Migration und Flucht, sowie das Aufenthalts- und Asylrecht dreht. Interessierte sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen!
Die Vorträge finden stets ab 18.00 Uhr teilweise hybrid und teilweise online über Zoom statt. Eine Anmeldung ist über die Website der RLC möglich. Der Link zum Vortrag wird rechtzeitig vor der Veranstaltung an alle angemeldeten Personen versandt.
Wir freuen uns auf viele alte und neue Gesichter.
Eure RLC Hannover
Über den Vortrag
In Europa und auch in Deutschland wird daran gearbeitet, den Schutz von Geflüchteten verstärkt an oder in Drittstaaten auszulagern – mit weitreichenden Folgen für den Zugang zu Asyl und Rechtsschutz. Welche Gründe stehen hinter dieser Politik, welche Formen von Auslagerung werden diskutiert – und was bedeuten sie für Schutzsuchende? Prof. Dr. Uwe Berlit, Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht a.D., analysiert die rechtlichen Möglichkeiten für Externalisierung und behandelt dabei auch die deren menschenrechtliche und politische Implikationen.
Diese Veranstaltung findet hybrid statt.
Über die Refugee Law Clinic Hannover
Der Begriff „Law Clinic“ stammt aus der amerikanischen Rechtstradition und bezeichnet die kostenlose Rechtsberatung von Studierenden für Ratsuchende. Die Refugee Law Clinic Hannover e.V. (RLC) möchte nach diesem Prinzip Geflüchtete kostenlos beraten. Mehr über die RLC erfahren Sie unter den folgenden Links:
Termin
25. Jun. 202518:00 - 20:00