Dunkle Momente – Recht und Gerechtigkeit sind nicht das Gleiche
Im Rahmen der aktuellen Veranstaltungsreihe des Literarischen Salons findet am 14. April 2025 um 20.00 Uhr im Conti-Foyer eine Veranstaltung zum Thema "Dunkle Momente – Recht und Gerechtigkeit sind nicht das Gleiche" mit Elisa Hoven statt. Die Veranstaltung wird moderiert von Prof. Dr. Susanne Beck vom Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Strafrechtsvergleichung und Rechtsphilosophie der Leibniz Universität Hannover.
Über die Referentin
Elisa Hoven, Professorin in Leipzig und Richterin am Verfassungsgerichtshof von Sachsen, ist eine der bekanntesten deutschen Strafrechtlerinnen. Das liegt nicht nur an ihrer rechtlichen, sondern auch an ihrer kommunikativen Kompetenz. Hoven (u.a. Instagram-Account, ZEIT-Kolumne Recht so) ist als öffentliche Fach-Vermittlerin sehr präsent. Gut. Das Strafrecht regt viele sehr auf. Es ist ja auch sehr aufregend. Nirgendwo ist die Erkenntnis, dass Recht und Gerechtigkeit nicht nur nicht das Gleiche, sondern bisweilen widersprüchlich sein können, spannender, schmerzhafter, poetischer. In ihrem Roman Dunkle Momente liefert Hoven ihre Heldin, Strafverteidigerin Eva Herbergen (Initialen beachten!), der Wucht von rechtlich-moralischen Dilemmata und Uneindeutigkeiten aus.
Teilnahme und weitere Informationen
Eintritt 12/6 €
Die vollständige Veranstaltungsbeschreibung finden Sie hier.
Termin
14. Apr. 202520:00 - 22:00
Ort
Raum: Conti-FoyerKönigsworther Platz 1
30167 Hannover