8. Hannoversches Symposium zum Gesellschafts- und Steuerrecht
Zusammen mit dem Verein zur Förderung der Steuerrechtswissenschaft an der Leibniz Universität Hannover e.V. (VFS Hannover) und dem Rechtsanwalts- und Notarverein Hannover lädt das Institut für Prozess- und Anwaltsrecht am Donnerstag, den 22. Mai 2025, von 09.00 bis 18.00 Uhr zum 8. Symposium zum Gesellschafts- und Steuerrecht ein.
Dieses Jahr setzt sich das Symposium mit dem Thema "Schöne neue Onlinewelt: Kryptowährungen, NFTs und Influencer" auseinander.
Programm
Grußworte
Vorträge
Prof. Dr. Johannes Beermann
Staatsminister a.D., Vorstand der Deutschen Bundesbank a.D., Berlin
RA Matthias Trinks
Lehrbeauftragter für Steuerrecht, Eisenhüttenstadt
Dr. Lennard Oonk
Hannover
MR Lars Wargowske
Steuerverwaltung des Landes Brandenburg und Lehrbeauftragter der Universität Hamburg (nicht in dienstlicher Eigenschaft)
Prof. Dr. Jens Reddig, LL.M.
Mitglied des IX. Senats des Bundesfinanzhofs
Teilnahme
Eine Teilnahme ist nach Anmeldung bis zum 8. Mai 2025 an symposium@anwaltsverein-hannover.de möglich. Die Veranstaltung findet ausschließlich in Präsenz statt.
Die Teilnahmebeiträge belaufen sich bei:
- 270,00 € allgemein
- 170,00 € für Mitglieder des RAuN-Vereins Hannover, des VFS Hannover und des Forums Junge Anwaltschaft sowie Angehörige von Justiz und Verwaltung
- 10,00 € für Referendare und für Studierende deutscher Hochschulen ausgenommen hiervon sind (Zweit-)Studien neben einer beruflichen Tätigkeit
- Kostenfrei für studentische Mitglieder des VFS Hannover und Studierende der Leibniz Universität Hannover
Alle Preise verstehen sich inkl. Umsatzsteuer.
Über die Teilnahme an der Veranstaltung wird ein Fortbildungsnachweis nach § 15 FAO über 6,5 Std. erstellt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Termin
22. Mai. 202509:00 - 18:00
Ort
Geb.: 1502Raum: 14. Stock
Königsworther Platz 1
30167 Hannover