Leitsatz der Redaktion:
Tritt der Käufer vom Kaufvertrag wegen Sachmangels von diesem zurück, so verringert sich der Nutzungsentschädigungsanspruch des Verkäufers, wenn sich das Auto infolge des Mangels etwa 1/3 der gesamten Nutzungszeit in Reparatur befand.