Newsletterausgabe #123 vom 22. April 2025
Liebe Leser*innen,
herzlich willkommen zur 123. Ausgabe unseres Newsletters. Auch in dieser Ausgabe haben wir wieder eine Auswahl an Themen für Sie zusammengestellt, die für Studium, Lehre und den Blick darüber hinaus relevant sind.
Neben aktuellen Publikationen und neuer examensrelevanter Rechtsprechung finden Sie Hinweise auf bevorstehende Veranstaltungen, Stellenangebote sowie einen Rückblick auf die letzten Wochen. Besonders möchten wir Sie auf die Ringvorlesung der Refugee Law Clinic und den Start der Bewerbungsphase für das Soldan Moot Court Team 2025 aufmerksam machen.
Wir wünschen einen guten Start in die Woche und eine anregende Lektüre. Falls Sie den Newsletter noch nicht abonniert haben, können Sie das hier nachholen.
— Das Web-Team der Juristischen Fakultät Hannover
Neuigkeiten
Einladung zur Ringvorlesung der Refugee Law Clinic im Sommersemester 2025
Seit ihrer Gründung führt die Refugee Law Clinic Hannover eine Ringvorlesung zum Migrations- und Flüchtlingsrecht durch. Darin erläutern wechselnde Dozent:innen aktuelle Themen und bieten Einblicke in die asylrechtliche Praxis. Weiterlesen...
Gemeinsam effektiver lernen: Anmeldung zum Tutorium II ab dem 16.04. möglich
Ein effizientes Lernen von Beginn an ermöglicht eine erfolgreiche Studienplanung und -organisation. Erfahrungsgemäß fördert eine funktionierende Lerngruppe hierbei ein schnelleres Verständnis des umfangreichen Stoffes und die Motivation. Weiterlesen...
Soldan Moot Court: Team-Mitglieder für 2025 gesucht!
Auch in diesem Jahr wird ein Team der Juristischen Fakultät Hannover beim Soldan Moot zur Anwaltlichen Berufspraxis teilnehmen, um die Leibniz Universität Hannover im Wettbewerb gegen Studierende aus ganz Deutschland zu vertreten. Dafür werden nun Teammitglieder gesucht. Weiterlesen...
Rückblick
Jessup Moot Court 2025: Team Hannover erreicht im nationalen Vorentscheid in Leipzig das bisher beste Ergebnis
Im September 2024 hat sich erneut ein Team aus Studierenden zusammengefunden, um für die Leibniz Universität Hannover am Philip C. Jessup International Law Moot Court teilzunehmen, dem größten und zugleich ältesten völkerrechtlichen Moot Court der Welt. Weiterlesen...
Das digitale Zugangsrecht der Gewerkschaften: Rückblick auf die 18. Sitzung des Leibniz Forum Arbeitsrecht
Am 13. März 2025 tagte in den Räumlichkeiten der Juristischen Fakultät die achtzehnte Sitzung des Leibniz Forum Arbeitsrecht. Weiterlesen...
Aktuelle Publikationen
Die Mitglieder der Fakultät bedienen ein breites Forschungsfeld und publizieren zu verschiedensten juristischen Themen. Zu den aktuellen Veröffentlichungen der letzten Wochen zählen u.a. die folgenden: - M. Jahn und Prof. Dr. Sascha Ziemann
Der Mescalero-Prozess gegen Peter Brückner et al. – Oldenburg 1979 In: Groenewold/Ignor/Koch (Hrsg.), Lexikon der Politischen Strafprozesse, Stiftung Kurt Groenewold, Hamburg 2025 (Lexikon der Politischen Strafprozesse; frei zugänglich) - Prof. Dr. Petra Buck-Heeb
Finfluencer und Anlageberatung – Ist die Beurteilung der BaFin richtig? BKR 2025, 317 (beck-online mit Campus-Lizenz) - Dipl.-Jur. Hannah Hölzen und Dipl.-Jur. Enis-Robert Dibrani
Die Rechtskraftwirkung bei Klageabweisung als „derzeit unbegründet“ – Ein Buch mit sieben Siegeln? MDR 2025, S1 (juris mit Campus-Lizenz) - Dipl.-Jur. Nina Zeuke und Dipl.-Jur. Hendrik Meier
Anspruch auf Schadensersatz nach Art. 82 Abs. 1 DS-GVO wegen Überwachung durch eine Detektei ZD 2025, 213 (beck-online mit Campus-Lizenz) - RA Dr. Andreas H. Woerlein, LL.M.
Lootbox-Regulierung – Quo vadis? MMR-Aktuell 2025, 01246 (beck-online mit Campus-Lizenz) - Dipl.-Jur. Nina Zeuke und Dipl.-Jur. Hendrik Meier
Kirchliche Geheimhaltung, weltliche Lösungen? Datenschutzrechtlicher Auskunftsanspruch im Kirchenrecht der EKD ZD-Aktuell 2025, 01233 (beck-online mit Campus-Lizenz) - Dr. Iheanyi Nwankwo, LL.M.
The One-year Milestone of the EUCC: Navigating Certification as a Tool for Cybersecurity Regulation ZD-Aktuell 2025, 01234 (beck-online mit Campus-Lizenz) - Dipl.-Jur. Lina Marquard, LL.B.
EUGH: Abfrage der Geschlechtsidentität bei Schienentransportdienstleistung ist nicht rechtmäßig ZD-Aktuell 2025, 01235 (beck-online mit Campus-Lizenz) - Prof. Dr. Nikolas Eisentraut
Öffentliche Sachen im Anstalts- und Einrichtungsgebrauch In: Kahl/Ludwigs (Hrsg.), Handbuch des Verwaltungsrechts, Band VII: Aufgaben, Organisation und öffentliche Sachen, C.F. Müller, Heidelberg 2025, S. 1261 ff. (kein Online-Zugriff) Mehr über die einzelnen Forschungsthemen und -projekte der Fakultät erfahren Sie hier.
Stellenausschreibungen
Weitere Stellenausschreibungen finden Sie hier.
Anstehende Veranstaltungen
Einen Überblick über alle anstehenden Veranstaltungen finden Sie hier.
Aktuelle Rechtsprechung
Zur Vorbereitung auf das Examen bietet die Juristische Fakultät mit JurOnlineRep eine Datenbank zur Übersicht über die aktuellste Rechtsprechung mit Examensrelevanz.
Kontakt
Bei Fragen und Anregungen rund um den Newsletter sowie den Web-Auftritt der Fakultät wenden Sie sich gerne an die Web-Redaktion unter folgender Mail-Adresse: web-team@jura.uni-hannover.de
Für tägliche Updates folgen Sie uns auf Instagram, LinkedIn, Facebook, Bluesky und Threads.
|