Juristische Fakultät News & Veranstaltungen Neuigkeiten
Was macht das Jurastudium in Hannover aus? – Neue Folge des Podcasts „Leibniz UNInsights“ verfügbar

Was macht das Jurastudium in Hannover aus? – Neue Folge des Podcasts „Leibniz UNInsights“ verfügbar

© Zentrale Studienberatung der Leibniz Universität Hannover

Wie ist es, Jura in Hannover zu studieren und was sind die Unterschiede zwischen den verschiedenen Studiengängen der Juristischen Fakultät der Leibniz Universität Hannover?

In der am 28. März 2025 erschienenen Folge des Podcasts Leibniz UNInsights berichten Emily Pantenburg und Tim Nix über ihre Entscheidungen, „IT-Recht und Recht des geistigen Eigentums“ und Jura zu studieren.

Frau Pantenburg wollte eigentlich schon immer Jura studieren, war sich dann aber doch nicht ganz sicher und ist im Zuge der Hochschulinformationstage über ihren Bachelorstudiengang gestolpert. Herr Nix hat erst ein naturwissenschaftliches Studium angefangen und dann aber schnell gemerkt, dass es nichts für ihn ist und hat sich neu orientiert.

Beide sind mit ihrer finalen Studienwahl sehr zufrieden und erzählen auch, dass die Studienatmosphäre sehr viel Spaß macht.

Die Folge kann bei YouTube angesehen und auf folgenden Plattformen angehört werden:

Über Leibniz UNInsights

Leibniz UNInsights ist ein Studi-Podcast der Zentralen Studienberatung der Leibniz Universität Hannover von Studierenden, für Studieninteressierte. Er gibt authentische und persönliche "Insights" in das Studium an der Uni Hannover. Im Vordergrund steht der Blick unserer Studierenden: Warum haben diese sich für ihren Studiengang entschieden? Was macht diesen besonders und was gefällt ihnen daran? Welche Tipps haben sie für Studieninteressierte, die den Übergang von der Schule zur Universität meistern wollen?

Ein Podcast, ideal für alle, die mehr über das Studium an der Leibniz Universität Hannover erfahren möchten! Weitere Informationen finden Sie hier.