Im Folgenden finden Sie die Proseminare, die im Wintersemester 2022/2023 für die Zulassung zur Studienarbeit im Schwerpunkt gemäß § 4a Abs. 3 Satz 1 NJAG iVm. § 9 Abs. 1 Satz 2 SPBPO angeboten werden. Das Proseminar darf von dem gewählten Schwerpunkt abweichen (§ 4a Abs. 3 Satz 2 NJAG).
Die Liste der Proseminare sowie die dazugehörigen Termine werden sukzessive ergänzt. Nähere Informationen zu den einzelnen Proseminaren werden in den jeweiligen Vorbesprechungen bekanntgegeben.
In einigen Proseminaren sind die Plätze begrenzt und werden am 26.09.2022 um 18.00 Uhr über ein Losverfahren bei Stud.IP verteilt. Am Losverfahren nehmen Sie automatisch teil, wenn Sie sich vorher in die entsprechende Veranstaltung eingetragen haben. Eine Eintragung ist in alle Veranstaltungen ab dem 19.09.2022 um 18.00 Uhr möglich. Die Eintragung bleibt auch nach Abschluss des Losverfahrens möglich; sobald alle Plätze vergeben sind, werden Wartelisten geführt. Wir weisen darauf hin, dass jeder Studierende maximal einen Platz zugelost bekommt.
Bitte beachten Sie auch alle weiteren Ankündigungen auf den jeweiligen Lehrstuhlseiten und bei Stud.IP.
Titel | Dozent/in | Vorbesprechung | Haupttermin |
---|---|---|---|
Privatrechtstheorie | Wolf | - | 14-tägig mittwochs 19.00 - 20.30 Uhr in |
Proseminar im SP 2 - Arbeitsrecht | Temming | Dienstag, 18.10.2022, 10.00 - 11.30 Uhr in Raum 1502.1313. | Termin steht noch nicht fest. |
Proseminar im SP 3 - Streitlösung ohne Urteil – Vergleich, Güterichterverfahren, Mediation, Schlichtung | Röthemeyer | Montag, 17.10.2022, | Mittwoch, 19.10.2022 |
Proseminar im SP 5 – Internationales Privatrecht | Fervers | Freitag, 21.10.2022, 11.30 Uhr | Freitag, 13.01.2023, 09.00 - 18.00 Uhr |
Proseminar im SP 9 - Medizinrecht | Günter | Donnerstag, 20.10.2022, | Donnerstag, 15.12.2022, |
Proseminar im SP 1 - Politische Prozesse im 20. Jahrhundert | Wilke | Freitag, 21.10.2022, 16.00 - 17.30 Uhr in Raum 1502.1415 | Samstag, 10.12.2022, |
Proseminar im SP 3 - Aktuelle Entwicklungen im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht | Buck-Heeb | Dienstag, 11.10.2022, 13.00 - 14.00 Uhr, in Raum 1502.1311 | Dienstag, 10.01.2023, 08.30 - 18.00 Uhr, online |
Proseminar - Registermodernisierung, Onlinezugangsgesetz & Co.: Rechtliche Voraussetzungen digitalen Verwaltens | Seckelmann | Dienstag, 18.10.2022, 11.30 - 13.00 Uhr, in Raum 1502.1313 und Dienstag, 01.11.2022, 11.30 - 13.00 Uhr, in Raum 1502.1313 | Freitag, 13.01.2023, |
Proseminar im SP 4 - Strafprozessrecht | Lehmann | Freitag, 14.10.2022 | Freitag, 02.12.2022 |
Zivil- und Handelsrechtliches Seminar | Oppermann | - | Montag, 17.10.2022, |
Interdisziplinäres (Pro-)Seminar "Steuergestaltung und Moral" | Blaufus, Keß | Dienstag, 11.10.2022 10.00 - 11:30 Uhr in Raum 1502.909 | Freitag, 9.12.2022, 09.00 - 17.00 Uhr, Ort: Zeppelinstraße 8, 30175 Hannover und Donnerstag, 26.01.2023, 18.00 Uhr Ort: Appelstraße 7, 30167 Hannover |