Unter der Geltung der derzeitigen Abstands- und Hygienevorgaben kann die TIB ihr gewohntes Angebot nur unter Einschränkungen aufrechterhalten. Im Folgenden geben wir einen Überblick über elektronischen Resourcen, auf die Sie auch von zu Hause aus zugreifen können.
Bei den meisten Onlineressourcen ist es für die Nutzung erforderlich, eine VPN-Verbindung ins Uni-Netzwerk aufzubauen. Hierfür können Sie den kostenlosen VPN-Dienst der Leibniz Uni IT-Service (LUIS) nutzen. Eine Anleitung dazu finden Sie hier.
Resource | Fernzugriff für Studierende und Lehrende |
---|---|
beck-online | über 2-Faktor-Authentifizierung |
Juris | über VPN |
Wolters Kluwer Online (inkl. BGHSt und BGHZ;weitere Ebooks lizenziert) | über VPN |
Lehrbücher des Vahlen Verlags | über VPN |
beck-eBibliothek | mit persönlichen Anmeldedaten |
Springer E-Books | mit gültigem Bibliotheksausweis oder über VPN |
Staudinger BGB | zugänglich bei Juris über VPN |
Max-Planck-Encyclopedia of Public Internationa Law | mit gültigem Bibliotheksausweis oder über VPN |
HeinOnline | mit gültigem Bibliotheksausweis oder über VPN |
Nexis Uni (ausländisches Recht) | mit gültigem Bibliotheksausweis oder über VPN |
"Fälle zum Verwaltungsrecht" & "Verwaltungsrecht in der Klausur" | Open Access |
Eine vollständige Liste mit allen elektronischen Datenbanken finden Sie auf der Website der Universitätsbibliothek (TIB). Elektronische Zeitschriften sind über die Elektronische Zeitschriftenbibliothek zugänglich. Weitere Ebooks können Sie über das TIB Portal finden.
Informationen zum eingeschränkten Bibliotheksangebot
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise hat die TIB ihre Öffnungszeiten eingeschränkt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Darüber hinaus wird an mehreren Nachmittagen pro Woche eine virtuelle Onlinesprechstunden angeboten. Hier können Sie alle Fragen zu aktuellen Möglichkeiten der Bibliotheksnutzungs, Ausleihe, Fernzugriff auf Onlineressourcen und Co stellen. Auch eine Rechercheberatung ist möglich. Termine und den Link zur Teilnahme finden Sie hier.