Seit ihrer Gründung führt die Refugee Law Clinic Hannover eine Ringvorlesung zum Migrations- und Flüchtlingsrecht durch. Darin erläutern wechselnde Dozent:innen aktuelle Themen und bieten Einblicke in die asylrechtliche Praxis. Die Ringvorlesung ist dabei Teil unseres Fortbildungskonzepts und dient den Berater:innen zur Auffrischung und Vertiefung ihrer bisherigen Kenntnisse. Die Ringvorlesung richtet sich aber auch immer an ein interessiertes Fachpublikum.
Auch im Sommersemester 2025 sind wieder mehrere Termine zu verschiedenen Themen rund um das Asyl- und Aufenthaltsrecht angesetzt. Im Anschuss an die Vorträge gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und offen über einzelne Aspekte der Themen zu diskutieren. Die Ringvorlesung ist öffentlich. Auch Nicht-Jurist:innen sind natürlich herzlich willkommen.
Die Vorträge finden stets ab 18.00 Uhr teilweise hybrid und teilweise online über Zoom statt. Eine Anmeldung ist über die Website der RLC möglich. Der Link zum Vortrag wird rechtzeitig vor der Veranstaltung an alle angemeldeten Personen versandt.
Folgende Vorträge werden angeboten:
- Donnerstag, 24.04.2025 (hybrid)
Die Anhörung im Asylverfahren – Warum die Wahrheit nicht ausreicht
- Carolin Dörr (Verwaltungsgericht Hannover)
- Mittwoch, 14.05.2025 (online)
Familiennachzug
- Karim Alwasiti (Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.)
- Donnerstag, 22.05.2025 (online)
Zurückweisungen von Asylsuchenden? Eine kritische Reflexion der Vorschläge
- Dr. Dana Schmalz
- Montag, 02.06.2025 (online)
Antirassismus – Eine Einführung
- mit Expert*innen vom ADV Nord e.V.
- Mittwoch, 25.06.2025 (hybrid)
Externalisierung des Asylrechtsschutzes
- Prof. Dr. Uwe Berlit, Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht a.D.
Wir freuen uns auf viele alte und neue Gesichter.
Eure RLC Hannover
Über die Refugee Law Clinic Hannover
Der Begriff „Law Clinic“ stammt aus der amerikanischen Rechtstradition und bezeichnet die kostenlose Rechtsberatung von Studierenden für Ratsuchende. Die Refugee Law Clinic Hannover e.V. (RLC) möchte nach diesem Prinzip Geflüchtete kostenlos beraten. Mehr über die RLC erfahren Sie unter den folgenden Links: