Sozialwissenschaftliche Nebenfachveranstaltungen
Auch im Wintersemester 2022/2023 werden wieder Veranstaltungen für den Erwerb des sozialwissenschaftlichen Scheins, welcher gemäß § 4 Abs. 1 Nr. 1 lit. f NJAG für die Zulassung zur Pflichtfachprüfung benötigt wird, angeboten.
Termine
- montags, 16.15 - 17.45 Uhr in Raum 1502.113
- Freitag, 09.12.2022, 09.00 - 15.00 Uhr sowie Samstag, 10.12.2022, 10.00 - 16.00 Uhr in Raum 1502.1316
- Freitag, 16.12.2022, 09.00 - 15.00 Uhr sowie Samstag, 17.12.2022, 10.00 - 16.00 Uhr in Raum 1502.1214
Anmeldung
Eine Anmeldung zum Losverfahren ist vom 19.09.2022 18.00 Uhr bis zum 04.10.2022 18.00 Uhr möglich. Die Platzverteilung erfolgt anschließend.
Eine Anmeldung für alle Veranstaltungen ist möglich. Studierende können allerdings in maximal einer der Veranstaltungen einen Platz erhalten. Studierende, die unentschuldigt an der Veranstaltung nicht teilnehmen, werden im nächsten Durchgang gesperrt.
Schlüsselqualifikation
Weiterhin werden im Wintersemester auch wieder Veranstaltungen zum Erwerb der Schlüsselqualifikation nach § 4 Abs. 1 Nr. 1 lit. f NJAG angeboten.
Termine
Rhetorik für Juristen - Gruppe 1
- Freitag, 21.10.2022, 9.00 - 18.00 Uhr sowie Samstag, 22.10.2022, 09.00 - 18.00 Uhr in Raum 1502.1311
Rhetorik für Juristen - Gruppe 2
- Freitag, 04.11.2022, 9.00 - 18.00 Uhr sowie Samstag, 05.11.2022, 09.00 - 18.00 Uhr in Raum 1502.1311
Rhetorik für Juristen - Gruppe 3
- Freitag, 11.11.2022, 09.00 - 18.00 Uhr sowie Samstag, 12.11.2022, 09.00 - 18.00 Uhr in Raum 1502.1311
Grundlagen der Rhetorik und Einführung in das Krisenmanagement
- Donnerstag, 13.10.2022, 08.30 - 17.30 Uhr sowie Freitag, 14.10.2022, 08.30 - 17.30 Uhr online
Verhandlungsmanagement und Vertragsgestaltung - Gruppe 01
- Freitag, 28.10.2022, 09.00 - 18.00 Uhr in Raum 1502.1214 sowie Samstag, 29.10.2022, 09.00 - 18.00 Uhr in Raum 1502.1313
Verhandlungsmanagement und Vertragsgestaltung - Gruppe 02
- Freitag, 02.12.2022, 09.00 - 18.00 Uhr in Raum 1502.1214 sowie Samstag, 03.12.2022, 09.00 - 18.00 Uhr in Raum 1502.1313
Anmeldung
Zur Teilnahme ist eine Anmeldung über Stud.IP erforderlich, welche vom 19.09.2022 um 18.00 Uhr bis zum 04.10.2022 um 18.00 Uhr möglich ist. Die Platzverteilung erfolgt anschließend.
Eine Anmeldung für alle Veranstaltungen ist möglich. Studierende können allerdings maximal in einer der Veranstaltungen einen Platz erhalten.
Studierende, die unentschuldigt an der Veranstaltung nicht teilnehmen, werden im nächsten Durchgang gesperrt.
Weitere Veranstaltungen für den Erwerb der Schlüsselqualifikation
Teilnehmende der Legal Clinic können sich die Teilnahme als Schlüsselqualifikation anrechnen lassen. Weitere Informationen über die Legal Clinic finden Sie hier.
Rechtssprachen
Weiterhin werden im Wintersemester auch wieder Veranstaltungen zum Erwerb des Fremdsprachenscheins nach § 4 Abs. 1 Nr. 1 lit. d) NJAG iVm. § 7 StudO angeboten. Eine Übersicht über alle angebotenen Veranstaltungen finden Sie im Vorlesungsverzeichnis unter "Rechtssprachen"
Veranstaltungen mit begrenzter Teilnehmerzahl
Bei einem Teil der Veranstaltungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Die Vergabe der Plätze erfolgt im Losverfahren. Die Termine für die Losverfahren finden Sie im Folgenden.
Anmeldung und Termine
- Freitag, 25.11.2022, 09.00 - 19.00 Uhr sowie Samstag, 26.11.2022, 9.00 - 19.00 Uhr in Raum 1502.1311
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung über Stud.IP erforderlich, welche vom 19.09.2022 um 18.00 Uhr bis zum 04.10.2022 um 18.00 Uhr möglich ist. Die Platzverteilung erfolgt anschließend.
Sprachpraktische Übung: EN401-1 English for Law Studies (B2)
- donnerstags, 12.45 - 14.15 Uhr in Raum 1138.304
Sprachpraktische Übung: EN401-2 English for Law Studies (B2)
- donnerstags, 14.30 - 16.00 Uhr in Raum 1138.304
Zur Teilnahme an den sprachpraktischen Übungen ist eine Anmeldung über Stud.IP erforderlich, welche vom 23.09.2022 um 12.00 Uhr bis zum 14.10.2022 um 12.00 Uhr möglich ist. Die Platzverteilung erfolgt anschließend.