Juristische Fakultät News & Veranstaltungen Neuigkeiten
Anmeldetermine für Nebenfachveranstaltungen, Schlüsselqualifikationen und Rechtssprachen im Sommersemester 2025

Anmeldetermine für Nebenfachveranstaltungen, Schlüsselqualifikationen und Rechtssprachen im Sommersemester 2025

© Juristische Fakultät Hannover

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Nebenfachveranstaltungen

Auch im Sommersemester 2024 werden wieder Veranstaltungen für den Erwerb des sozial- bzw. wirtschaftswissenschaftlichen Scheins, welcher gemäß § 4 Abs. 1 Nr. 1 lit. e) NJAG für die Zulassung zur Pflichtfachprüfung benötigt wird, angeboten.

Sozialwissenschaftliche Nebenfachveranstaltungen

Fach Termine
Kriminalpsychologie
  • Montags, ab 07.04.2025, 16.15 - 17.45 Uhr in Raum 1502.1209
  • Samstag, 19.07.2025, 10:00 - 12:30 Uhr in Raum 1507.002
Rechtspsychologie 
  • Freitag, 25.04.2025, 09:00 - 15:00 Uhr in Raum 1502.1316
  • Samstag, 26.04.2025, 10:00 - 16:00 Uhr in Raum 1502.1316
  • Freitag, 02.05.2025, 09:00 - 15:00 Uhr in Raum 1502.1316
  • Samstag, 04.05.2024, 10:00 - 16:00 Uhr in Raum 1502.1316
  • Samstag, 03.05.2025, 10:00 - 12:00 Uhr in Raum 1507.005

Eine Anmeldung zum Losverfahren ist ab dem 18.03.2025 um 10.00 Uhr möglich. Die Platzverteilung erfolgt am 25.03.2025 um 10.00 Uhr
Eine Anmeldung für alle Veranstaltungen ist möglich. Studierende können allerdings in maximal einer der Veranstaltungen einen Platz erhalten. Studierende, die unentschuldigt an der Veranstaltung nicht teilnehmen, werden im nächsten Durchgang gesperrt.

Wirtschaftswissenschaftliche Nebenfachveranstaltungen

Fach Termine
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre III
  • Einführungsveranstaltung: Dienstag, 22.04.2025, 18.15 - 19.45 Uhr in Raum 1507.002
  • Haupttermine: Donnerstags, 16.15 - 17.45 Uhr in Raum 1507.002
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre IV
  • Einführungsveranstaltung: Dienstag, 22.04.2025, 18.15 - 19.45 Uhr in Raum 1507.002
  • Haupttermine: Freitags, 10.15 - 11.45 Uhr in Raum 1507.002
Grundlagen der Volkswirtschaftslehre I (Einführung)
  • Montags, 11.00 - 12.30 Uhr in Raum 1507.002
  • Montags, 12.45 - 14.15 Uhr in Raum 1507.002
  • Hinweis: Es handelt sich hierbei um jeweils die gleiche Veranstaltung mit dem gleichen Inhalt.
Betriebliches Rechnungswesen II - Industrielle Kosten- und Leistungsrechnung
  • Montags, 09.15 - 10.45 Uhr in Raum 1501.301

Zur Teilnahme an den Veranstaltungen zu Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre ist eine Anmeldung ab dem 18.03.2025 um 10.00 Uhr  über Stud.IP möglich.

Zur Teilnahme an der Veranstaltung "Grundlagen der Volkswirtschaftslehre I (Einführung)" ist lediglich eine Anmeldung über Stud.IP erforderlich.

Schlüsselqualifikation

Weiterhin werden im Sommersemester auch wieder Veranstaltungen zum Erwerb der Schlüsselqualifikation nach § 4 Abs. 1 Nr. 1 lit. f) NJAG angeboten.

Fach Termine
Recht vermittelt - Grundrechte lehren lernen
  • Freitag, 11.04.2025, 14.30 - 18.00 Uhr in Raum 1502.1313
  • Freitag, 25.04.2025, 09.00 - 12.30 Uhr in Raum 1502.1313
  • Samstag, 21.06.2025, 10.00 - 17.00 Uhr in Raum 1502.1313
Verhandlungsmanagement und Vertragsgestaltung - Gruppe 01
  • Freitag, 04.04.2025, 09.00 - 20.00 Uhr in Raum 1502.1316
  • Samstag, 05.04.2025, 09.00 - 20.00 Uhr in Raum 1502.1316
Verhandlungsmanagement und Vertragsgestaltung - Gruppe 02
  • Freitag, 11.04.2025, 09.00 - 20.00 Uhr in Raum 1502.1316
  • Samstag, 12.04.2024, 09.00 - 20.00 Uhr in Raum 1502.1316

Zur Teilnahme ist eine Anmeldung über Stud.IP erforderlich, welche ab dem 18.03.2025 um 10.00 Uhr möglich ist. Die Platzverteilung erfolgt am 25.03.2025 um 10.00 Uhr

Eine Anmeldung für alle Veranstaltungen ist möglich. Studierende können allerdings maximal in einer der Veranstaltungen einen Platz erhalten.
Studierende, die unentschuldigt an der Veranstaltung nicht teilnehmen, werden im nächsten Durchgang gesperrt.

Weitere Veranstaltungen für den Erwerb der Schlüsselqualifikation

Teilnehmende der Legal Clinic können sich die Teilnahme als Schlüsselqualifikation anrechnen lassen. Weitere Informationen über die Legal Clinic finden Sie hier.

Rechtssprachen

Außerdem werden in diesem Sommersemester auch wieder Veranstaltungen zum Erwerb des Fremdsprachenscheins nach § 4 Abs. 1 Nr. 1 lit. d) NJAG iVm. § 7 StudO angeboten. Eine Übersicht über alle angebotenen Veranstaltungen finden Sie im Vorlesungsverzeichnis unter "Rechtssprachen".

Voraussetzung zum Erwerb des Scheins ist jeweils, dass in der fremden Sprache eine Klausur oder eine Hausarbeit angefertigt oder ein mündlicher Vortrag gehalten worden ist und der Prüfling dabei gezeigt hat, dass er in der fremden Sprache über die erforderliche Ausdrucksfähigkeit verfügt (§ 7 Abs. 2 S. 2 StudO). Bitte beachten Sie bezüglich des Leistungsnachweises in den jeweiligen Veranstaltungen auch die Hinweise bei Stud.IP.

Hinweis: Bei einem Teil der Veranstaltungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Die Vergabe der Plätze erfolgt im Losverfahren. Die Termine für die Losverfahren finden Sie im Folgenden.

Fach Termine und Anmeldung
Sprachpraktische Übung: EN438-1 English for Law Studies (B2)
  • Dienstags, 14.30 - 16.00 Uhr in Raum 1138.202
     

Zur Teilnahme an den sprachpraktischen Übungen ist eine Anmeldung über Stud.IP erforderlich, welche vom 21.03.2025 um 12.00 Uhr bis zum 02.05.2025 um 12.00 Uhr möglich ist. Die Platzverteilung erfolgt am 11.04.2025 um 12.00 Uhr.

Copyright and artificial intelligence
  • Donnerstag, 22.05.2025, 13.15 - 19.15 Uhr in Raum 1502.1311
  • Donnerstag, 29.05.2025, 13.15 - 19.15 Uhr in Raum 1502.1311
  • Donnerstag, 17.07.2025, 13.15 - 19.15 Uhr in Raum 1502.1311

Zur Teilnahme ist lediglich eine Anmeldung über Stud.IP erforderlich.

Governance and regulation in the European multi-level system
  • Vom 14.04.2025 bis einschließlich 19.05.2025 jeweils Montags von 10.00 - 14.00 Uhr in Raum 1502.1426
  • Mittwoch, 21.05.2025, 10.00 - 14.00 Uhr in Raum 1502.1426

Zur Teilnahme ist lediglich eine Anmeldung über Stud.IP erforderlich.

International Human Rights Protection
  • Dienstags, 11.30 - 13.00 Uhr in Raum 1501.201

Zur Teilnahme ist lediglich eine Anmeldung über Stud.IP erforderlich.

International Investment Law
  • Vom 11.04.2025 bis einschließlich 23.05.2025 jeweils Freitags von 09.00 - 13.00 Uhr in Raum 1502.1311
     

Zur Teilnahme ist lediglich eine Anmeldung über Stud.IP erforderlich.

Introduction to EU State Aid Law
  • Dienstags, 14.30 - 16.00 Uhr in Raum 1507.003

Zur Teilnahme ist lediglich eine Anmeldung über Stud.IP erforderlich.

Legal Terminology
  • Samstag, 26.04.2025, 10.00 - 20.00 Uhr in Raum 1502.1313
  • Freitag, 23.05.2025, 10.00 - 20.00 Uhr in Raum 1502.1313

Zur Teilnahme ist lediglich eine Anmeldung über Stud.IP erforderlich.

Media Law and legal aspects of science communication
  • Vom 10.04.2025 bis einschließlich 05.06.2025 jeweils donnerstags von 13.15 - 19.15 Uhr in Raum 1502.1311
     

Zur Teilnahme ist lediglich eine Anmeldung über Stud.IP erforderlich.

Commercial Contracts and Dispute Resolution
  • Freitag, 04.04.2025, 11.00 - 18.00 Uhr (online)
  • Freitag, 11.04.2025, 11.00 - 18.00 Uhr (online)

Zur Teilnahme ist lediglich eine Anmeldung über Stud.IP erforderlich.

   

Verfasst von VCL