Am 2. Juli 2024 veranstaltete das Institut für Internationales Recht der Leibniz Universität Hannover (Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Europarecht) einen interdisziplinären Online-Workshop zur aktuellen Diskussion um das System der Streitbeilegung in der WTO sowie dessen Reformfähigkeit und Zukunft. Ausgangspunkt war die Planungen der neu berufenen „Facilitator on Dispute Settlement Reform of the WTO“ zur Eröffnung förmlicher Verhandlungen über eine Reform des Streitbeilegungssystems der WTO. Herr Prof. Dr. Germelmann, Herr Welge (ehem. EU Negotiator und EU Hearing Officer in Handelsfragen) und Herr Behboodi (Senior Counsel, BLG) diskutierten mit Beamten, Praktikern und technischen Experten in einer rund vierstündigen Sitzung über Reformmöglichkeiten mit dem Ziel, den Zugang aller WTO-Mitglieder zum gesamten Spektrum der WTO-Streitbeilegung zu gewährleisten.