TENACITy
Leitung: | Prof. Dr. Margrit Seckelmann |
Team: | Dr. Iheyani Nkwanko |
Jahr: | 2022 |
Förderung: | 356.095,00 EUR durch Europäische Union (Horizon Europe) |
Laufzeit: | 09/2022 - 08/2025 |
Weitere Informationen | https://tenacity-project.eu |
Das Projekt
Täglich wird eine gewaltige Menge an Reisedaten aus dem Fluggastdaten-informationssystem gespeichert. Der dem Fluggastdatensatz PNR (Passenger Name Record) enthält alle Informationen rund um eine Flugbuchung. Eine KI-gestützte Analyse dieser Daten bietet die Möglichkeit zur Verbesserung der Terrorbekämpfung, da bestimmte Muster (beispielsweise von Netzwerken) erkannt werden können.
Die Verarbeitung solch großer Mengen personenbezogener Daten ist jedoch mit technischen und rechtlichen Herausforderungen verbunden, insbesondere in Bezug auf den Schutz der Privatsphäre, die Datensicherheit und die Grundrechte.
Forschungsziel
Das Projekt TENACITy (Travelling Intelligence Against Crime and Terrorism) zielt darauf ab, ein Travel Intelligence Governance Framework (TIGF) zu entwickeln, das KI-gestützte Lösungen entwickelt, die mit dem Rechtsrahmen des Fluggastdatenrechts, des Datenschutzrechts sowie der KI-Verordnung vereinbar sind. Dazu werden auch ethische Richtlinien und Schulungsprogramme entwickelt, um die KI-Kompetenz bei der Terrorbekämpfung zu verbessern.