In der aktuellen Ausgabe der BRAK Mitteilungen ist unter dem Titel „Unter dem Titel Fünf Jahre neues Syndikusrecht – Eine Zwischenbilanz zur Zulassung des Syndikusrechtsanwalts“ ein Beitrag von Nadja Flegler erschienen.
Die zum 1.1.2016 geschaffene neue Konzeption des Syndikusrechtsanwalts, geregelt in § 46 II-V BRAO, stellte die Zulassungsvoraussetzungen und die Voraussetzungen der Befreiung von der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht für Juristinnen und Juristen, die für nicht-anwaltliche Arbeitgeber tätig sind, auf neue Füße. Von ihrem Inkrafttreten an warf die Neuregelung zahlreiche Fragen auf, die von Rechtsanwaltskammern und Anwaltsgerichtsbarkeit zu klären waren. Die Autorin gibt einen Überblick über die seither ergangene höchstrichterliche Rechtsprechung zur Syndikuszulassung. Dazu zeigt sie noch offene Fragen auf und erörtert die vom Gesetzgeber soeben im Rahmen der großen BRAO-Reform neu geschaffene Möglichkeit der Drittberatung durch Syndici.
Die komplette Ausgabe der BRAK Mitteilungen kann hier aufgerufen werden.