Leibniz Universität Hannover zur zentralen Website
Institut für Arbeits-, Unternehmens- und Sozialrecht Institut für Deutsches und Europäisches Privatrecht und Wirtschaftsrecht Institut für rechtswissenschaftliche Grundlagenforschung
Institut für Arbeits-, Unternehmens- und Sozialrecht
Institut für Deutsches und Europäisches Privatrecht und Wirtschaftsrecht
Institut für rechtswissenschaftliche Grundlagenforschung
House of Insurance Institut für Internationales Recht Kriminalwissenschaftliches Institut Institut für Prozess- und Anwaltsrecht
House of Insurance
Institut für Internationales Recht
Kriminalwissenschaftliches Institut
Institut für Prozess- und Anwaltsrecht
Institut für Rechtsinformatik Institut für Staatswissenschaft Institut für Verwaltungsrecht
Institut für Rechtsinformatik
Institut für Staatswissenschaft
Institut für Verwaltungsrecht
English
Kontakt English
Juristische Fakultät
Logo 50 Jahre Juristische Fakultät
Fakultät
Fakultät
Zur Übersicht
Leitung & Verwaltung Personenverzeichnis Fachschaftsrat
Institute Berufungsverfahren
Professuren Informationen für Beschäftigte
Diversity Management & Gleichstellung Alumniverein
Studium
Studium
Zur Übersicht
Studienangebot der Fakultät
Im Studium
Nach dem Studium
Beratung & Hilfe
Forschung
Forschung
Zur Übersicht
Forschungsbereiche
Publikationen
Promotion
Habilitation
News & Veranstaltungen
News & Veranstaltungen
Zur Übersicht
Neuigkeiten
Veranstaltungen
Newsletter
Stellenausschreibungen
© Pixabay | pexels.com

Der integrierte Bachelor für die Rechtswissenschaften (LL.B.) ist da!

Seit geraumer Zeit ist auf Hochschul- und auf Landesebene diskutiert worden, ob im Rahmen des Jurastudiums in Niedersachsen ein integrierter Bachelorabschluss eingeführt werden kann. Der Antrag auf Verleihung des Grades „Bachelor of Laws (LL.B.)“ kann nun online gestellt werden.
© Jakob Richter | Juristische Fakultät Hannover

Austausch und Kontaktpflege mit dem Alumniverein der Juristischen Fakultät e.V.

Seit jeher legt die Juristische Fakultät großen Wert darauf, den Kontakt zu ehemaligen Mitgliedern der Fakultät zu pflegen, die ihren Studienabschluss oder ihre Promotion auf dem Conti-Campus absolviert haben. Daher freuen wir uns, wenn Sie dem Alumniverein beitreten!
© Erica Steeves | unsplash.com

Immer informiert: Der Newsletter der Juristischen Fakultät

Wir bieten ab sofort einen Semester-Newsletter und einen zweiwöchentlich erscheinenden Newsletter an. Darin werden wir Sie regelmäßig über das Geschehen auf dem Conti-Campus und über Neuigkeiten im Studium informieren. Sie können die Newsletter hier abonnieren.
© Juristische Fakultät Hannover

Praxis

Die Studierenden der Juristischen Fakultät profitieren von einer Reihe profilschärfender Zusatzangebote. Zögern Sie nicht und sammeln Sie schon während des Studiums Erfahrungen durch die praktische Anwendung Ihrer Fähigkeiten.
© Juristische Fakultät Hannover

Forschung

Global denken, interdisziplinär forschen: Leibniz leben! – diesem Leitsatz der Leibniz Universität Rechnung tragend, vereint die Juristische Fakultät viele verschiedene Forschungsprojekte der unterschiedlichsten Richtungen auf sich.
© Juristische Fakultät Hannover

Campus

Die Juristische Fakultät ist sowohl ein Ort der Lehre und des Forschens als auch eine Stätte des gemeinschaftlichen Lernens und sozialen Miteinanders. Neben allen studienrelevanten Einrichtungen bietet der Conti-Campus eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Freizeit zu verbringen.

Informationen für

Studieninteressierte
Studierende
Promovierende
Alumni
Beschäftigte

Neuigkeiten an der Juristischen Fakultät

© Finn Winkler | Juristische Fakultät Hannover
21. Juli 2025
Hausarbeiten im Sommersemester 2025: Sachverhalte über das E-Prüfungs-ILIAS abrufbar
© David B. Erhardt | Juristische Fakultät Hannover
16. Juli 2025
Initiiert u.a. von Prof. Dr. Susanne Beck: Über 300 Rechtswissenschaftler*innen unterzeichnen Stellungnahme zur Causa „Frauke Brosius-Gersdorf“
© Institut für Prozess- und Anwaltsrecht (IPA)
16. Juli 2025
Diversity und das deutsche Berufsrecht: Rückblick auf die „Studentenfutter“-Veranstaltung mit Prof. Niko Härting
© Juristische Fakultät Hannover
15. Juli 2025
Herzliche Einladung zum schriftlichen Probeexamen im August 2025
© Maximilian Lotz Junger Mann in Anzug steht vor dem Eingang des Landesjustizprüfungsamt (LJPA) in Celle.
10. Juli 2025
Tipps für die Examensvorbereitung: Interview mit Spitzenabsolvent Maximilian Lotz
© Pixabay | pexels.com
1. Juli 2025
Integrierter Bachelor für die Rechtswissenschaften: Antrag auf Verleihung des Bachelorgrades (LL.B.) ab sofort möglich
Alle Meldungen anzeigen

Anstehende Veranstaltungen

04 Aug
04. Aug. 2025 | 11:00 - 12:00
Online-Sprechstunde
Online-Sprechstunde beim Präsidenten im August
18 Aug
18. Aug. 2025 - 19. Aug. 2025 | 10:00 - 15:00
Workshop
Hausarbeiten richtig schreiben
25 Aug
25. Aug. 2025 - 02. Sep. 2025 | 08:30 - 13:30
Probeexamen
Schriftliches Probeexamen
09 Sep
09. Sep. 2025 - 10. Sep. 2025 | 08:00 - 16:30
Informationsveranstaltung
Hochschulinformationstage (HIT) 2025
11 Sep
11. Sep. 2025 | 17:00 - 19:00
Sitzung
Leibniz Forum Arbeitsrecht
Alle Veranstaltungen anzeigen

Letzte Änderung: 20.07.25

So erreichen Sie uns
Kontakt
  • Kontakt
  • Besuche uns auf Facebook
  • Besuche uns auf YouTube
  • Besuche uns auf Instagram
  • Besuche uns auf Linkedin
  • © 2025:  Leibniz Universität Hannover
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Menü
  • Fakultät
  • Studium
  • Forschung
  • News & Veranstaltungen
  • zur zentralen Website
  • Institute
    • Institut für Arbeits-, Unternehmens- und Sozialrecht
    • Institut für Deutsches und Europäisches Privatrecht und Wirtschaftsrecht
    • Institut für rechtswissenschaftliche Grundlagenforschung
    • House of Insurance
    • Institut für Internationales Recht
    • Kriminalwissenschaftliches Institut
    • Institut für Prozess- und Anwaltsrecht
    • Institut für Rechtsinformatik
    • Institut für Staatswissenschaft
    • Institut für Verwaltungsrecht
  • Kontakt