Leibniz Universität Hannover zur zentralen Website
Institut für Arbeits-, Unternehmens- und Sozialrecht Institut für Deutsches und Europäisches Privatrecht und Wirtschaftsrecht Institut für rechtswissenschaftliche Grundlagenforschung
Institut für Arbeits-, Unternehmens- und Sozialrecht
Institut für Deutsches und Europäisches Privatrecht und Wirtschaftsrecht
Institut für rechtswissenschaftliche Grundlagenforschung
House of Insurance Institut für Internationales Recht Kriminalwissenschaftliches Institut Institut für Prozess- und Anwaltsrecht
House of Insurance
Institut für Internationales Recht
Kriminalwissenschaftliches Institut
Institut für Prozess- und Anwaltsrecht
Institut für Rechtsinformatik Institut für Staatswissenschaft Institut für Verwaltungsrecht
Institut für Rechtsinformatik
Institut für Staatswissenschaft
Institut für Verwaltungsrecht
English
Kontakt English
Juristische Fakultät
Logo 50 Jahre Juristische Fakultät
Fakultät
Fakultät
Zur Übersicht
Leitung & Verwaltung Personenverzeichnis Fachschaftsrat
Institute Berufungsverfahren
Professuren Informationen für Beschäftigte
Diversity Management & Gleichstellung Alumniverein
Studium
Studium
Zur Übersicht
Studienangebot der Fakultät
Im Studium
Nach dem Studium
Beratung & Hilfe
Forschung
Forschung
Zur Übersicht
Forschungsbereiche
Publikationen
Promotion
Habilitation
News & Veranstaltungen
News & Veranstaltungen
Zur Übersicht
Neuigkeiten
Veranstaltungen
Newsletter
Stellenausschreibungen
© Juristische Fakultät Hannover

Jura in Hannover studieren: Bewerbungsphase läuft noch bis zum 15.7.

Ab sofort ist die Bewerbungsphase für das Studium der Rechtswissenschaften (Staatsexamen mit integriertem LL.B.) sowie alle weiteren Studiengänge der Juristischen Fakultät an der Leibniz Universität Hannover eröffnet!
© Pixabay | pexels.com

Der integrierte Bachelor für die Rechtswissenschaften (LL.B.) ist da!

Seit geraumer Zeit ist auf Hochschul- und auf Landesebene diskutiert worden, ob im Rahmen des Jurastudiums in Niedersachsen ein integrierter Bachelorabschluss eingeführt werden kann.
© antonio filigno | pexels.com

Einladung zur Ringvorlesung „Sexualstrafrecht im Wandel“ im Sommersemester 2025

Im Sommersemester 2025 findet an der Juristischen Fakultät Hannover eine Ringvorlesung zum Thema „Sexualstrafrecht im Wandel“ statt. Die Veranstaltungsreihe will sich mit den dogmatischen, kriminologischen und kriminalpolitischen Dimensionen dieses Themenfeldes…
© Jakob Richter | Juristische Fakultät Hannover

Austausch und Kontaktpflege mit dem Alumniverein der Juristischen Fakultät e.V.

Seit jeher legt die Juristische Fakultät großen Wert darauf, den Kontakt zu ehemaligen Mitgliedern der Fakultät zu pflegen, die ihren Studienabschluss oder ihre Promotion auf dem Conti-Campus absolviert haben. Daher freuen wir uns, wenn Sie dem Alumniverein beitreten!
© Erica Steeves | unsplash.com

Immer informiert: Der Newsletter der Juristischen Fakultät

Wir bieten ab sofort einen Semester-Newsletter und einen zweiwöchentlich erscheinenden Newsletter an. Darin werden wir Sie regelmäßig über das Geschehen auf dem Conti-Campus und über Neuigkeiten im Studium informieren. Sie können die Newsletter hier abonnieren.
© Juristische Fakultät Hannover

Praxis

Die Studierenden der Juristischen Fakultät profitieren von einer Reihe profilschärfender Zusatzangebote. Zögern Sie nicht und sammeln Sie schon während des Studiums Erfahrungen durch die praktische Anwendung Ihrer Fähigkeiten.
© Juristische Fakultät Hannover

Forschung

Global denken, interdisziplinär forschen: Leibniz leben! – diesem Leitsatz der Leibniz Universität Rechnung tragend, vereint die Juristische Fakultät viele verschiedene Forschungsprojekte der unterschiedlichsten Richtungen auf sich.
© Juristische Fakultät Hannover

Campus

Die Juristische Fakultät ist sowohl ein Ort der Lehre und des Forschens als auch eine Stätte des gemeinschaftlichen Lernens und sozialen Miteinanders. Neben allen studienrelevanten Einrichtungen bietet der Conti-Campus eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Freizeit zu verbringen.

Informationen für

Studieninteressierte
Studierende
Promovierende
Alumni
Beschäftigte

Neuigkeiten an der Juristischen Fakultät

© Pixabay | pexels.com
1. Juli 2025
Integrierte Bachelor für die Rechtswissenschaften: Antrag auf Verleihung des Bachelorgrades (LL.B.) ab sofort möglich
© Juristische Fakultät Hannover
1. Juli 2025
Automatisiertes Fahren in der Smart City: Rückblick auf die Ringvorlesung „Automatisierte Systeme“ mit Prof. Dr. Margrit Seckelmann
© Ricardo Loaiza | unsplash.com
25. Juni 2025
Einladung zum Sommerfest der Leibniz Universität Hannover
© Juristische Fakultät Hannover
21. Juni 2025
Instrumente gegen Marktmissbrauch in der Praxis: Rückblick auf den Gastvortrag von Susanne Koldewey
© Hassan Anayi | unsplash.com
20. Juni 2025
Jetzt Anmelden: Study Visit von ELSA-Hannover e.V. nach Den Haag
© David B. Erhardt | Juristische Fakultät Hannover
18. Juni 2025
Willem C. Vis Moot: Team Hannover sucht Verstärkung für 2025/2026
Alle Meldungen anzeigen

Anstehende Veranstaltungen

01 Jul
01. Jul. 2025 | 17:00 - 18:30
Für Studierende
Stammtisch der Hanover Law Review
02 Jul
02. Jul. 2025 - 04. Jul. 2025 | 11:30 - 13:00
Gastvorlesung
Automated Decision making (ADM) and European Public Law – Theory and Practice
02 Jul
02. Jul. 2025 | 17:00 - 18:00
Ringvorlesung „Sexualstrafrecht im Wandel“
Die Europäisierung des Sexualstrafrechts – Ein einheitlicher Vergewaltigungstatbestand für Europa?
02 Jul
02. Jul. 2025 | 18:00 - 20:00
Infoveranstaltung
Infoveranstaltung zum Jessup Moot 2025/2026
03 Jul
03. Jul. 2025 | 16:00 - 22:00
Open-Air-Veranstaltung
Sommerfest 2025 der Leibniz Universität Hannover
Alle Veranstaltungen anzeigen

Letzte Änderung: 04.06.25

So erreichen Sie uns
Kontakt
  • Kontakt
  • Besuche uns auf Facebook
  • Besuche uns auf YouTube
  • Besuche uns auf Instagram
  • Besuche uns auf Linkedin
  • © 2025:  Leibniz Universität Hannover
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Menü
  • Fakultät
  • Studium
  • Forschung
  • News & Veranstaltungen
  • zur zentralen Website
  • Institute
    • Institut für Arbeits-, Unternehmens- und Sozialrecht
    • Institut für Deutsches und Europäisches Privatrecht und Wirtschaftsrecht
    • Institut für rechtswissenschaftliche Grundlagenforschung
    • House of Insurance
    • Institut für Internationales Recht
    • Kriminalwissenschaftliches Institut
    • Institut für Prozess- und Anwaltsrecht
    • Institut für Rechtsinformatik
    • Institut für Staatswissenschaft
    • Institut für Verwaltungsrecht
  • Kontakt